Foucault-Schüler erhält Preis
Der französische Philosoph Michel Serres – ein ehemaliger Assistent Michel Foucaults – erhält dieses Jahr den mit 50'000 Euro dotierten Meister-Eckhart-Preis.

Der 81-Jährige gebe in seinem Werk «brillante Einsichten in die Strukturen unseres Denkens», begründete die fünfköpfige Jury ihre Entscheidung. Serres, der als Sohn einer Bauernfamilie aufwuchs, besuchte die französische Marineakademie und fuhr mehr als zehn Jahre zur See. Die Philosophie führte ihn später nach Paris, São Paulo und als Assistent von Michel Foucault nach Clermont-Ferrand.
«Er ist der grosse Vermittler zwischen den Wissenschaften und jemand, der in eine Metaperspektive geht und die Puzzleteile wieder zusammenfügt», sagte eine Sprecherin der Düsseldorfer Identity Foundation, die den Preis vergibt. Die Verleihung findet am 3. Mai in Köln statt.
Nachfolger von Claude Lévi-Strauss
Der nach dem dominikanischen Prediger und Mystiker Meister Eckhart (1260-1328) benannte Preis wird seit 2001 alle zwei Jahre verliehen. Er soll Menschen auszeichnen, die in ihren Arbeiten Fragen zur persönlichen und sozialen Identität aufgreifen.
Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderem der französische Ethnologe Claude Lévi-Strauss und der deutsche Philosoph Ernst Tugendhat.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch