Forschung fördern, Steuern erlassen
Nach dem jüngsten Vorentscheid der OECD für eine «enge» Patentbox wird die Schweiz noch härter für die Ansiedlung von Forschung und Entwicklung kämpfen müssen.

Am Montag haben Deutschland und Grossbritannien an einer Tagung des OECD-Forums für schädliche Steuerpraktiken in Paris ihren Kompromiss für eine neue, legale Patentbox vorgestellt. Das Steuersparvehikel dient einigen europäischen Ländern zur Ansiedlung von Firmen. Experten gehen davon aus, dass die in Paris diskutierte Lösung im Januar von der OECD für die ganze Welt verbindlich erklärt werden wird. «Der Kompromiss nimmt die vorherrschende Tendenz der OECD vorweg», sagt Steuerrechtsprofessor Robert Danon von der Uni Lausanne. Er habe «grosse Auswirkungen für kleine Länder wie die Schweiz».