Formfehler verzögert Bau der neuen Steinbockanlage im Dählhölzli
Wegen eines Formfehlers hat der Tierpark Dählhölzli immer noch keine Baubewilligung für die neue Steinbock-Anlage. Das Baugesuch muss überarbeitet werden.

Ein Formfehler in der Baubewilligung hat zur Folge, dass der Bau der neuen Steinbock-Anlage im Berner Tierpark Dählhölzli noch nicht begonnen hat. Entstehen soll eine grosse Alpenlandschaft mit hochalpiner Zone und subalpinem Wald.
«AareAlpen», nennt der Tierpark die 4,3 Millionen Franken teure Anlage für Steinböcke, Gämsen, Murmeltiere und Alpenkrähen. Die Alpenbewohner sollen mehr Platz erhalten als bisher und die Besucher sollen die Tiere direkter erleben können als heute.
Das Berner Stadtparlament hat dem Projekt bereits zugestimmt und Tierparkdirektor Bernd Schildger ging davon aus, dass die Bagger bald auffahren können.
Doch wegen eines Formfehlers im Baugesuch muss der Tierpark diese nun überarbeiten, wie Schildger gegenüber Radio Energy Bern sagte. «Es ist ärgerlich, dass durch die kleine Bagatelle (...) ein Zeitverlust von zwei, drei, vier Monaten oder gar noch länger, eintritt.» Statt dass nach dem Spatenstich nun die Bagger tätig seien, sitze man da und warte auf Papiere, sagte Schildger.
SDA/flo
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch