Flutlicht für das Lauberhorn?
Wird an den Lauberhornrennen 2016 der Slalom der Super-Kombination bei Flutlicht ausgetragen? Ja, wenn alles nach Plan der eingesetzten Projektgruppe geht.

«Um finanziell über die Runden zu kommen, brauchen wir unbedingt drei Rennen», erklärt OK-Präsident Viktor Gertsch. «Neben Abfahrt und Slalom also auch die Super-Kombination.» Der an sich interessante Wettbewerb, seit 2005 im Programm des «Horerenne», müsse aber aufgewertet werden. Urs Näpflin, der nach den Rennen vom kommenden Januar die Nachfolge von Gertsch antreten wird, pflichtet dem bei. «Jetzt wird um 10.30 Uhr zur Abfahrt gestartet und um 14 Uhr zum Slalom», ruft er in Erinnerung. Das sei für die Zuschauer vor Ort nicht ideal. Die TV-Einschaltquoten seien unbefriedigend, und die Vermarktung des Freitagsrennens sei schwierig. «Könnten wir den Slalomhang beleuchten, wären ein Abfahrtsstart um 12.30 Uhr und der Slalom am Vorabend möglich», schaut Näpflin in die Zukunft. Ein kompaktes Freitagsprogramm mit Kombi-Abfahrt, Kombi-Slalom, Kombi-Preisverteilung und Auslosung der Abfahrtsstartnummern würde so möglich und wäre zuschauerfreundlich. Dazu kämen die Fernsehdirektübertragungen zu besseren Zeiten.