Fluggesellschaften warnen vor langsamerem Wachstum
Genf Noch bevor der Wirtschaftsaufschwung bei den Fluggesellschaften richtig angekommen ist, warnt ihr Dachverband vor einer Abkühlung.
Das Wachstum nach dem Ende der Krise habe sich im August verlangsamt, teilte der Weltluftfahrtverband IATA am Donnerstag mit. In der First- und Businessclass sei die Zahl der Passagiere um 9,1 Prozent gestiegen nach einem Plus von 13,8 Prozent im Juli. Die billigste Klasse buchten 6,2 Prozent mehr Kunden. Im Juli lag der Zuwachs noch bei 8,8 Prozent. «Es gibt klare Zeichen dafür, dass sich der Aufschwung nach der Krise im internationalen Luftverkehr verlangsamt», teilte die IATA mit. Ein Teil des langsameren Wachstums sei auch auf die hohen Vergleichswerte aus dem Vorjahresmonat zurückzuführen. Die Fluggesellschaften hatten die Krise vor allem in der First- und Businessclass zu spüren bekommen, wo die Erlöse teilweise zweistellig zurückgingen. Auch mit dem Aufschwung haben hier einige Airlines das Niveau vor der Krise noch nicht wieder erreicht.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch