Fluchen, schmeissen, schlafen
Nick Kyrgios sorgt an den US Open für Unterhaltung. Das Spiel gegen Andy Murray hatte es in sich. «Er zerstört sich selber», sagt John McEnroe dazu.

John McEnroe war einst selber ein böser Bube; «Mac the mouth», der Tennisbengel, der schimpfte, beleidigte, fluchte, Strafen anhäufte und zwischendurch brillant spielte. So wundert es denn wenig, dass der inzwischen 56-jährige Amerikaner gewisse Sympathien empfindet für Nick Kyrgios, den 20-jährigen Australier, der die Schlagzeilen mit seinen Ausbrüchen und speziell mit der Provokation Stan Wawrinkas in Montreal seit Wochen befeuert. Als TV-Kommentator musste aber auch der Amerikaner am US Open am Dienstag zugeben, dass der junge Mann mit dem exzentrischen Äussern noch viel lernen muss und seine Showeinlagen phasenweise krass übertreibt.