Fliegen mit Treibstoff aus Algen
Boeing und Airbus setzen auf eine neue Generation von Agrartreibstoffen. Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko soll den Umstieg beschleunigen.

Die beiden führenden Flugzeughersteller sind des Zauderns überdrüssig. «Wir warten nicht mehr ab, was die Politik für die Zukunft der Energieversorgung entscheidet. Für uns ist die Sache klar», sagt Darrin Morgan, Direktor für alternative Treibstoffe der Boeing-Flugzeugwerke in Seattle. Nach mehrjährigen Laborversuchen und Testflügen haben Boeing und Airbus entschieden, die Entwicklung neuer Agrartreibstoffe zu koordinieren. Ob und wann die USA einem Klimaabkommen und verbindlichen Energiegesetz zustimmen, ist aus Sicht einer Industrie, die 3 Prozent der Klimagase verursacht, nicht länger massgebend. Bereits 19 Airlines, darunter die Swiss, haben sich einem Plan angeschlossen, wonach Agrartreibstoffe ab 2013 kommerziell verwendet werden.