Firma gewinnt Medaille
Gold für Berner Unternehmen in Deutschland: Die Creametal AG erhielt in München Bestnoten für ihre neuste Entwicklung.
Gold gab es jüngst nicht nur für die Schweizer Skiasse in Vancouver. Auch das Berner Unternehmen Creametal AG wurde letzten Sonntag mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Dies am Wettbewerb «Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk 2010» während der Internationalen Handwerksmesse in München. Von den 52 angemeldeten Unternehmen zeichnete die Jury 12 aus. Die Creametal AG stach als einziges ausländisches Unternehmen alle Konkurrenten aus. Das Berner Unternehmen, das rationelle Vorrichtungen für den Metallbau entwickelt und vertreibt, wurde für seine neueste Entwicklung «Crea-FIX» ausgezeichnet. Die Jury aus Politik, Handwerk und Fachverbänden bestätigte: «Die Pfostenschweisslehre Crea-FIX ist ein innovatives Produkt, das die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks nachhaltig steigert.» Das Gerät ermöglicht Metallbaubetrieben, Fussplatten und Handlaufschalen an Pfosten und Stützen schnell und präzise zu verschweissen. «Mit unserer Pfostenschweisslehre können Metallbaubetriebe wirtschaftlicher produzieren», sagt Creametal-Geschäftsführer Thomas Zimmermann. So seien sie gegenüber Industrieunternehmen und Anbietern aus Billiglohnländern konkurrenzfähig. Nach der Markteinführung zu Beginn des Jahres sei die Goldmedaille eine weitere Bestätigung für Qualität und Nutzen der Crea-FIX. pd/as >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch