FCT vor schwierigen SpielenFindet Thun ausgerechnet jetzt den Tritt?
Die Oberländer treffen in den nächsten vier Runden auf die Top 4 der Liga. Zum Start gastiert am Samstagabend Leader Xamax in der Stockhorn-Arena.

Drei Siege, drei Niederlagen und ein Unentschieden: Die Bilanz des FC Thun nach sieben Spieltagen in der Challenge League fällt für einen Aufstiegsaspiranten nicht gerade berauschend aus. Wobei es zu sagen gilt: Zu diesem Zeitpunkt vereinte das Team von Carlos Bernegger vor einem Jahr gleich viele Punkte wie nun (10) und kämpfte dennoch bis zur letzten Runde um die Rückkehr in die Super League.
Auch heuer scheint die zweithöchste Division ausgeglichen und damit für die Oberländer noch nichts verloren zu sein. Und doch ist die Ausgangslage nicht dieselbe. Anders als letzte Saison, als sich der FCT nach dem frühen Trainerwechsel in einen regelrechten Rausch spielte, findet die Equipe von Bernegger bislang den Tritt nicht. Es mangelt vor allem an Konstanz.
Umso wichtiger werden die nächsten vier Runden sein, in denen die Thuner – aktuell auf Rang 5 klassiert – auf die Top 4 der Liga treffen. Selbsterklärend warten schwierige Partien auf sie, beginnend mit jener gegen Xamax am Samstagabend in der Stockhorn-Arena (20.30 Uhr). Der Tabellenführer aus Neuenburg, der vergangene Saison nur dank des besseren Torverhältnisses als Chiasso nicht abgestiegen war, hat sich im Sommer mit neuen Kräften verstärkt und erst eine Partie verloren. Zudem weist Xamax mit Louis Mafouta den torgefährlichsten Spieler der Liga auf. Die Thuner dürften gewarnt sein.
Marco Spycher ist seit 2018 für Tamedia tätig. Er arbeitet in verschiedenen Funktionen für das Team Sport-Extra und studiert Betriebsökonomie an der Berner Fachhochschule.
Mehr Infos@spychiiFehler gefunden?Jetzt melden.