Fiat verdoppelt Verluste in Europa
Turin Der italienische Autokonzern Fiat hat seine Verluste in Europa verdoppelt: Im dritten Quartal fuhr der Kleinwagenhersteller in der Heimatregion ein Minus von 238 Millionen
Euro ein, nach 116 Millionen Verlust im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz in der Region fiel um 13 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro, wie Fiat am Dienstag in Turin bei der Vorlage der Zwischenbilanz mitteilte. Der Konzern wird vom insgesamt seht schwachen europäischen Markt mitgerissen. Weltweit gesehen ist die Lage für den Konzern, zu dem auch der US- Hersteller Chrysler gehört, jedoch deutlich besser: Der Gesamtumsatz stieg im Quartal um 16 Prozent auf 20,4 Milliarden Euro. Der Betriebsgewinn kletterte um 100 Millionen Euro auf knapp unter 1 Milliarden Euro. Hintergrund ist der Erfolg von Chrysler im boomenden US- Automarkt, der die steigenden Verluste der Hauptmarke Fiat in Europa mehr als wettmachte. Fiat sieht vorerst kein Ende der Branchenflaute in Europa, hat aber seine Ziele für 2012 bekräftigt. Allerdings werde der Markt in Europa für den Rest des Jahres schwach bleiben. Auch 2013 werde sich daran nichts ändern und mindestens teilweise gelte dies auch für 2014, teilte Fiat mit.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch