Feuer vernichtet Waldfläche so gross wie der Kanton Solothurn
Im US-Bundesstaat Arizona wütet zurzeit ein gewaltiger Waldbrand. Fast 100'000 Hektaren Wald wurden vernichtet, mehr als 2000 Menschen wurden evakuiert.
Ein gewaltiger Waldbrand im US-Bundesstaat Arizona hat bislang mehr als 2200 Menschen in die Flucht getrieben. Der Brand hat im US-Bundesstaat Arizona rund 94'500 Hektaren Wald vernichtet. Dies entspricht etwa der Fläche des Kantons Solothurn.
Rund 2500 Feuerwehrleuten gelang es trotz des Einsatzes von 22 Löschhelikoptern zunächst nicht, die Flammen unter Kontrolle zu bringen, wie die Behörden mitteilen.
Das Feuer war am 29. Mai im Osten Arizonas ausgebrochen und gilt inzwischen als eines der schlimmsten in der Geschichte des Bundesstaates.
Keine guten Prognosen
Meteorologen befürchten wegen stärkeren Windes eine deutliche Verschlechterung der Lage. «Das sieht nicht gut aus», sagte Wetterexperte Tom Clemmons laut CNN. Über Tote oder Verletzte wurde nichts bekannt.
Behörden und Bewohner klagten über dichten Rauch, der wie Nebel über der gesamten Region liege. «Es fühlt sich an, als ob man ersticken müsste», sagte Deanna Davis dem Lokalsender KTVK. «Der Rauch hängt dick über dem Tal und saugt die Luft aus einem raus.»
SDA/mrs
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch