Feuer im Clubhaus der Hells Angels
Kurz vor 3.30 Uhr schlug ein Anwohner Alarm: Schwarzer Rauch und Flammen drangen aus einem Fenster. Die Polizei ermittelt.

Im Clubhaus der Hells Angels in Buchs SG hat es in der Nacht auf Sonntag gebrannt. Das Feuer richtete nach Schätzungen der Polizei Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken an. Zur Ursache des Feuers wurden Ermittlungen aufgenommen.
Verletzt wurde niemand. Das Clubhaus war in der Brandnacht nicht benutzt worden, wie ein Sprecher der St. Galler Kantonspolizei sagte. Ein Anwohner hatte kurz vor 3.30 Uhr in der Nacht wegen beissendem Rauchgeruch Alarm geschlagen, wie es in der Mitteilung hiess. Die ausgerückten Feuerwehrleute sahen neben dickem schwarzem Rauch auch Flammen, die aus einem Fenster im Obergeschoss des Hauses schlugen.
Ermittlungen aufgenommen
Da das Feuer auf den Dachstock übergegriffen hatte, war das Löschen schwierig, denn die Flammen fanden immer neue Nahrung. Spezialisten des kriminaltechnischen Dienstes der Kantonspolizei St. Gallen nahmen Ermittlungen zur Klärung der Brandursache auf.
Während der Löscharbeiten musste die St. Gallerstrasse gesperrt werden. Laut Polizei musste am Sonntag wegen der Nachfolgearbeiten noch mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
SDA/rar
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch