Fekker-Chilbi auf dem Quai
laden auf kommendes
«Wir haben alles daran gesetzt, dass diese Chilbi ein kulturelles Erlebnis für die sesshafte Bevölkerung wird und ein Warenfeilschen für die Jenischen Fahrenden.» Mit diesen Worten künden die Organisatoren der ersten Fekker-Chilbi in Brienz den Anlass an, der verspricht, mehr als bunt zu werden. Die Radgenossenschaft der Landstrasse, in der sich die Fahrenden zusammengeschlossen haben, und der Hotelierverein Brienz versprechen in einer Mitteilung «einen farbenprächtigen, freudigen, ungezwungenen, freiheitsduftenden und vor allem herzlichen Anlass». Er soll aber auch Begegnung zwischen der Sesshaften Bevölkerung und den Jenischen Fahrenden bieten und helfen, Vorurteile sowie Ängste abzubauen. An der Chilbi können Sesshafte erleben, wie «Zigeuner» aussehen, wie sie sprechen und ob sie auch zahlen müssen, um zu leben. Informationen rund um die Jenischen bietet auch die Wanderausstellung, die im Hotel Sternen gezeigt wird. Die Fekker-Chilbi auf dem Rössliplatz am Quai sowie in den Hotels Bären und Sternen beginnt am Freitag um 16 Uhr. Bis um Mitternacht gibt es im Festzelt eine Wirtschaft mit Zigeuner-Kulinarik und entsprechender Abendunterhaltung. Am Samstag beginnt die Chilbi um 10 Uhr und endet und ebenfalls um Mitternacht. Auch am Sonntag geht das bunte Programm ab 10 Uhr los und dauert bis um 20 Uhr. Zum Programm gehören unter anderem Jonglieren wie die Gauckler, Kartentricks, Handauflegen und Pendeln, eine Kunstausstellung von Baschi Bangerter, Scheren schleifen sowie Vorträge von Roland Jakubowitz, der auch Horoskope erstellt. sum>
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch