Fehlgeleitet: Marathon über 35 statt 42 Kilometer
Die Halbmarathon- und Marathonläufer wurden in Biel wegen falsch gestellter Gitter kurz nach dem Start fehlgeleitet. Für den 100-km-Lauf reichte es für eine Korrektur.

An den 53.Bieler Lauftagen kam es beim Nachtmarathon und -halbmarathon zu einem ärgerlichen Missgeschick. Was vom OK um Präsident Jakob Etter im Sinne der Läuferinnen und Läufer und der Zuschauer sowie wegen der nötigen Streckenlänge gut gemeint war, entpuppte sich als Schwachstelle: Nach dem Start war eine 500-m-Schlaufe rund um den Kongresshaus-Komplex vorgesehen. «Bei der ersten Kurve haben wir mit Bändern abgesperrt, sodass das Feld nicht wie beim Hunderter geradeaus lief», so Etter. «Bei der nächsten Kreuzung hatten aber die zwei Helfer vom Zivilschutz die Gitter nach dem Inlinerennen noch nicht umgestellt.» Etter mache ihnen deshalb keinen Vorwurf. «Es ist ganz klar unser Fehler, wir haben diesem neuralgischen Punkt vom OK her zu wenig Beachtung geschenkt. Es hätte jemand von uns dort stehen müssen», so Etter weiter.