Federer definitiv bester Tennisspieler der Geschichte
Roger Federer ist nach seinem Triumph im Wimbledon-Final nun alleiniger Major-Rekordhalter.
Der Baselbieter siegte gegen Andy Roddick (USA/6) in 4 Stunden und 16 Minuten mit 5:7, 7:6 (8:6), 7:6 (7:5), 3:6 und 16:14 (!) und feierte damit seinen 15. Grand-Slam-Titel. Er übertraf den Amerikaner Pete Sampras und hält nun den wohl wichtigsten Rekord der Tennisgeschichte.
Gleichzeitig löst er am Montag den in London abwesenden Spanier Rafael Nadal als Nummer 1 der Welt ab; dieser hatte ihn am 18. August des vergangenen Jahres nach 237 Wochen an der Spitze vom Thron gestürzt.
Federer musste seinen sechsten Sieg im siebenten Final an seinem Lieblingsturnier unglaublich hart erarbeiten. Roddick entschied den Startsatz mit einem Break 7:5 für sich. Im 2. Umgang scheiterte der Amerikaner an seinen Nerven: Im Tiebreak vergab er vier (!) Satzbälle, Federer sicherte sich den Satz noch mit 7:6 (8:6).
Im dritten Satz musste erneut das Tiebreak die Entscheidung bringen - und wieder zog Roddick den Kürzeren. Den vierten Satz brachte der 26-jährige Amerikaner nach einem Aufschlagverlust Federers sicher mit 6:3 nach Hause.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch