Favres Gladbacher erkämpfen sich einen Punkt im Spitzenspiel
Die Partie Bayern München gegen Gladbach hielt, was sie versprach: Kampf, Spektakel und Spannung – nur die Tore blieben aus.

Gladbach und Bayern München trennen sich im Spitzenspiel der Bundesliga mit einem 0:0. Nach dem Unentschieden bleiben die Bayern mit 21 Punkten klarer Leader. Die in dieser Saison ebenfalls weiterhin unbesiegten Gladbacher führen mit 17 Punkten ein Verfolgertrio an. Dazu zählen Wolfsburg sowie als Tabellen-Vierter Hoffenheim.
Die Fans im Stadion im Borussia-Park sahen eine kampfbetonte Partie, die geprägt war von bemühten Bayern und blitzschnell konternden Gladbachern. So hatte vor allem in der Endphase das Team von Coach Lucien Favre die besseren Chancen – allerdings war Weltmeister-Goalie Manuel Neuer jedes Mal zur Stelle und hielt seinen Kasten sauber. Ebenfalls gefordert war sein Gegenüber Yann Sommer. Der ehemalige Basler Schlussmann überzeugte mit seinen Paraden und strahlte die Sicherheit aus, mit der die Gladbacher Angriff um Angriff der Bayern zerschnellen liessen.
Pech hatte dagegen Granit Xhaka, der sich in der Nachspielzeit am Knöchel verletzte, die Partie aber dennoch zu Ende spielen musste. Ob und wie lang er ausfällt, ist noch nicht klar. Auf der anderen Seite wurde Xherdan Shaqiri in der 83. Minute für Mario Götze eingewechselt. Der Offensivmann – ein weiteres Mal nur als Joker eingesetzt – konnte aber nichts mehr bewirken.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch