Favres Gladbach düpiert die Bayern
Borussia Mönchengladbach gelingt zum Auftakt der Bundesliga mit dem 1:0-Sieg beim Titelfavoriten aus München eine grosse Überraschung. Bayer Leverkusen enttäuscht in Mainz.

Ein Fehler des herauslaufenden Manuel Neuer, der vor der Partie noch eine Auszeichnung für seine tolle letzte Saison erhalten hatte, ermöglichte den Coup der von Lucien Favre trainierten «Fohlen». Igor de Camargo konnte von der Fehleinschätzung des neuen Torhüters der Bayern profitieren (62.). Zwar konnte Müller noch den Ausgleich erzielen, doch wurde der Treffer wegen angeblichen Offsides des mitlaufenden Gomez aberkannt – wohl eher eine Fehlentscheidung der Unparteiischen. Favre sprach denn auch im TV-Sender Sky Sports auch von «einem glücklichen Sieg».
Seine Equipe trat allerdings diszipliniert und gut organisiert auf. Die hoch gewetteten Bayern, die in der letzten Runde der Champions-League-Qualifikation auf den FC Zürich treffen, müssen dagegen nach dem unerwarteten Fehltritt dem furios gestarteten Meister Borussia Dortmund gleich zu Saisonbeginn hinterher laufen.
Enttäuschender Auftakt auch für Leverkusen
Für Leverkusen und seinen prominenten Ersatz Michael Ballack begann auch die Meisterschaft ernüchternd: Eine Woche nach dem Cup-Aus in Dresden präsentierte sich Bayer beim 0:2 in Mainz ideenlos. Nichts Zählbares auf dem Konto und einen Michael Ballack auf der Bank: Leverkusen befindet sich unter dem neuen Trainer Robin Dutt auf dem besten Weg in eine Krise. Ausgerechnet die ebenfalls angeschlagenen Mainzer lieferten ein Musterbeispiel einer Trotzreaktion. Drei Tage nach dem bitteren Europa-League-Aus beim rumänischen Erstligisten Metan Medias zeigte Mainz gegen Bayer eine starke Vorstellung.
Mainz ging nach einer halben Stunde durch Sami Allagui in Führung. Für das Schlussresultat sorgte ein Leverkusener: Ömer Toprak traf in der 86. Minute ins eigene Tor.
si/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch