Fasten macht frei, aber auch schlank?
Genug geschlemmt und getrunken: Der Verzicht auf Fleisch und Süsses gehört seit je zum Frühling. Der gesundheitliche Nutzen der Enthaltsamkeit ist wissenschaftlich bewiesen, ihr Effekt gegen Übergewicht jedoch umstritten.

Entschlacken, entgiften, entsäuern, reinigen: Fasten sei Frühjahresputz für den Körper, heisst es in unzähligen Ratgebern. Alles Quatsch!, sagt die seriöse Wissenschaft: Im menschlichen Organismus fallen keine Schlacken an, Darm und Blutgefässe sind keine Ofenrohre oder Abflussleitungen, die gesäubert werden müssen, und der Körper benötigt keinen Ölwechsel wie ein Auto. Dennoch kann Fasten heilsam sein, räumen auch Wissenschaftler ein, vor allem, wenn es unter ärztlicher Aufsicht geschieht.