Fast 60 Tote bei Selbstmordanschlag auf Markt in Nigeria
Bei einem doppelten Bombenanschlag sind im Nordosten nach Angaben des Militärs mindestens 56 Menschen ums Leben gekommen. Die Tat wird Boko Haram zugeschrieben.

Zwei Selbstmordattentäterinnen haben im Nordosten Nigerias mindestens 56 Menschen mit in den Tod gerissen. Sie sprengten sich heute auf einem belebten Markt in Madagali im Bundesstaat Adamawa in die Luft, wie örtliche Behörden mitteilten
Hinter dem Anschlag wird die islamistische Terrormiliz Boko Haram vermutet. Die Behörden sprachen am Abend von 56 Toten und mindestens 180 Verletzten. Augenzeugen berichteten von vielen verstümmelten Körpern.
Die beiden Frauen hatten nach Medienberichten ihre Sprengstoffgürtel zur Mittagszeit gezündet. Eine Explosion erschütterte den Getreidemarkt, während die zweite Selbstmordattentäterin ihren Sprengsatz auf dem Viehmarkt zündete.
Mindestens 14'000 Tote seit 2009
In den vergangenen Wochen hatte Boko Haram mehrfach in der Region zugeschlagen. Die sunnitischen Extremisten terrorisieren seit Jahren den Nordosten Nigerias sowie angrenzende Gebiete der Nachbarstaaten Niger, Kamerun und Tschad. Die Islamisten wollen in der Region einen sogenannten Gottesstaat errichten, mit strengster Auslegung des islamischen Rechts, der Scharia.
Bei Anschlägen und Angriffen der Terrormiliz sind seit 2009 mindestens 14'000 Menschen ums Leben gekommen. Allein in Nigeria sind mehr als zwei Millionen Menschen vor der Gewalt der Terrormiliz geflohen.
AFP/nag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch