Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Damm bei Münsingen – Fast 13 Millionen Franken für Hochwasserschutz an der Aare
Der Grosse Rat spricht einen Kredit für den Hochwasserschutz auf einem 3,1 Kilometer langen Abschnitt der Aare zwischen Münsingen, Wichtrach und Gerzensee.
Hochwasser in Münsingen im Mai 2015. Der Kanton Bern stärkt den Hochwasserschutz in Münsingen, Wichtrach und Gerzensee.
Foto: Peter Schneider (Keystone)
In den Gemeinden Wichtrach, Münsingen und Gerzensee kann der Hochwasserschutz verbessert werden. Der bernische Grosse Rat hat dafür am Donnerstag einstimmig einen Kredit von 12,6 Millionen Franken bewilligt.
Das Projekt betrifft den Abschnitt von 3,1 Kilometern zwischen Thalgutbrücke und Chesselau. Am rechten Aareufer soll ein Damm das Siedlungsgebiet und Infrastrukturen vor Hochwasser schützen.
Gleichzeitig schaffen die Schutzmassnahmen auf einer Länge von rund einem Kilometer den Raum für eine Revitalisierung. Durch das Projekt soll langfristig auch der Grundwasserspiegel stabilisiert werden, um die Trinkwassernutzung zu sichern. Die Arbeiten sollen im Jahr 2025 abgeschlossen sein.