Fasnacht: Kein König mehr, dafür viele Kinder
Vor einem Jahr hängte das alte OK der Langnauer Fasnacht seine Tätigkeit an den Nagel. Das Ende einer Tradition drohte. Doch zwei Frauen sprangen in die Presche: Heuer wird die Fasnacht erstmals als Kinderfest durchgeführt.

Im April letzten Jahres waren die Organisatoren fasnachtsmüde. Sie wollten die Langnauer Fasnacht nicht mehr selber durchführen und luden interessierte Nachfolger in den Hirschen. «Es kam niemand», musste OK-Mitglied Hanspeter Buholzer damals feststellen. Das Todesurteil für die Fasnacht in Langnau? Nein. Kurz darauf meldeten sich mit Eva Lauber und Monika Zimmermann zwei vom Fasnachtsvirus infizierte Pädagoginnen, die – nachdem sie vom höchstwahrscheinlichen Ende des farbenfrohen Umzugs gehört hatten – nicht mehr zögerten.