Falsche Verschwörungen um ein Genie
Wer hat die Stücke von William Shakespeare geschrieben? Der Streit verrät viel über jene, die ihn führen. Ein Buch geht dem Thema nach.

Nachdem Roland Emmerich feindliche Raumschiffe auf die Erde losliess, eine globale Umweltkatastrophe und das Ende der Welt inszenierte, hat er sich einem Thema ohne Explosionen und Tsunamis zugewandt: der literarischen Verschwörung. Der Regisseur greift in «Anonymous», soeben abgedreht und fürs nächste Jahr vorgesehen, eine populäre These auf: Nicht William Shakespeare sei der Autor seiner Theaterstücke und Sonette gewesen, sondern Edward de Vere, der 17. Earl von Oxford.