Falcons auf dem Brunnenplatz
Die Eishockeymannschaft Huttwil Falcons hat sich auf dem Brunnenplatz der Bevölkerung vorgestellt. Rund 300 Leute kamen.
Der Start in die Eishockey-Saison ist den Huttwil Falcons – zumindest neben dem Eis – gelungen. Zum Kick-off-Event auf dem Brunnenplatz erschienen am Sonntag rund 300 Fans, welche die Präsentation der neuen Equipe verfolgten. Ziel: Guter Saisonstart Mit dem Anlass im Städtli gingen die Huttwil Falcons neue Wege. «Wir wollen zu den Fans, wir wollen uns zeigen und eine Identifikation mit der Bevölkerung schaffen», betont Sportchef Gregor Thommen. Auf dem Brunnenplatz wurden eine Bühne, Fanstände und eine kleine Festwirtschaft aufgestellt. Auf der Bühne stand die gesamte Erstliga-Equipe mit Moderator Peter Minder von Radio Neo1. «Mit unserem Klub wollen wir Eishockey-Geschichte schreiben», sagte Heinz Krähenbühl, Verwaltungsratspräsident der Falcons. Er mochte aber die Erwartungen nicht allzu zu hoch schrauben. «Vorerst geht es nur darum, einen guten Saisonstart hinzulegen und damit das Publikum hinter uns zu scharen.» «Junge, hungrige Truppe» Bei der Zusammensetzung der neuen Mannschaft hat man laut Sportchef Gregor Thommen darauf geachtet, «eine junge, hungrige Truppe zu haben, die entwicklungsfähig ist». Zu seiner Motivation sagte der Stürmer Marco Blaser: «Ich freue mich jeden Tag auf das Eis am Abend.» Und sein Kollege Renato Schütz betonte, er wolle immer einen Schritt vorwärtskommen. Trainer Alfred Bohren lobte seine Spieler für das Engagement in der Vorbereitung. «Alle bringen die nötige Bereitschaft und Leidenschaft mit.» Er spüre, dass sehr viel Potenzial in der Truppe stecke. Dann griff er in die mentale Trickkiste: «Es ist unser Ziel, in den nächsten Jahren aus dem Brunnenplatz so etwas wie den Marienplatz in München zu machen.» Einheit im Sportcenter Für Kurt Flück, Geschäftsführer Falcons-Nachwuchs, steht im Vordergrund, in den nächsten Monaten aus dem Sportcenter in Huttwil, dem Falcons-Erstliga-Team und der Nachwuchsabteilung mit der zweiten Mannschaft und den Frauenequipen eine Einheit zu bilden. «Ich bin mir bewusst, dass wir einen steinigen Weg vor uns haben», sagte er. «Wenn wir jedoch seriös arbeiten, dann werden wir uns zu einer grossen, starken Familie entwickeln.» Der gelungene Kick-off-Event der Falcons vom Sonntag hat eines gezeigt: Die Eishockeysaison ist in Huttwil auf sympathische Art und Weise eingeläutet worden und hat bei den Anhängern des Eishockeyklubs für viel Goodwill und Sympathie gesorgt. pd >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch