Fahrraddiebe auf Tour de Suisse
Fast alle drei Minuten wird in der Schweiz ein Fahrrad gestohlen. Die Aufklärungsrate ist vernichtend klein. Die Kantonspolizei Bern ermittelt in nur einem Prozent der Fälle den Täter. Nun fordert eine Politikerin Massnahmen.
Sommerzeit, Velozeit, Diebstahlzeit. «Fahrraddiebstahl ist ein Massendelikt», sagt Stefan von Below von der Kantonspolizei Bern. Allein in den vergangenen sechs Wochen seien in der Stadt Bern 422 Anzeigen wegen Velodiebstahl eingereicht worden. Jährlich seien es im Kanton Bern 10'000 und schweizweit 50'000. «Doch das», sagt von Below, «ist nur die Spitze des Eisbergs.» Die meisten Eigentümer würden den Verlust ihrer Fahrzeuge gar nie melden, da sie keine Ahnung von ihrer Vignetten- oder Rahmennummer hätten. Die Dunkelziffer sei darum entsprechend hoch. Wie viele Zweiräder in der Schweiz tatsächlich geklaut werden, kann darum auch Polizeisprecher von Below nicht beantworten.