Fabian Kauter gelingt die kleine Olympia-Revanche
Die Schweizer Weltklasse-Degenfechter Fabian Kauter und Max Heinzer scheitert zum Saisonauftakt am Weltcup-Grand-Prix von Doha in den Viertelfinals. Sie belegen die Ränge 6 und 7.
Fabian Kauter zog gegen seinen altbekannten Rivalen Nikolaj Nowosjolow aus Estland, den Weltmeister von 2010 und aktuellen Weltranglisten-Ersten, mit 14:15 den Kürzeren. Dem Weltranglisten-Vierten aus Bern war davor in den Achtelfinals mit einem 14:13 gegen den Franzosen Yannick Borel die Revanche für das Ausscheiden in seinem ersten Olympia-Gefecht am 1. August letzten Jahres gelungen. In London hatte Fabian Kauter gegen Borel 11:15 verloren. Kauters Genugtuung über hielt sich indes in Grenzen: "Dieser Sieg kam mehr als fünf Monate zu spät."
Heinzer, die Nummer 3 der Welt, unterlag dem Franzosen Alexandre Blaszyck mit 13:15. Der Schwyzer hätte im Falle eines Turniersieges je nach Abschneiden der Konkurrenz den Weltranglisten-Thron bestiegen - neun Monate nach Fabian Kauter. "Rang 7 ist zwar top. Doch es lag mehr drin", bilanzierte der zweifache Gewinner des Grand Prix von Bern.
Den Turniersieg holte sich der Ungar Gabriel Boczko mit einem 15:11 im Final gegen den Russen Anton Awdejew.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch