EZB weicht Anforderungen an Sicherheiten abermals auf
Frankfurt Die Europäische Zentralbank (EZB) kommt den Banken in der Krise weiter entgegen und erleichtert damit vor allem den maroden spanischen Instituten das Leben.
Wie die Notenbank am Freitag in Frankfurt mitteilte, werden die Anforderungen an Wertpapiere, die Banken bei den Refinanzierungsgeschäften mit der Zentralbank als Sicherheiten benutzen können, weiter gelockert. Im Detail werden die Anforderungen an Verbriefungen von Hypothekenkrediten, sowie Auto-, Leasing- und Konsumentenkrediten gesenkt. Dadurch wird es für die Banken unter anderem um einiges leichter, verbriefte Hypothekenkredite - sogenannte Mortgage Backed Securities (MBS) - künftig in grösserem Umfang als Pfand zu benutzen. Viele spanische Banken halten nach dem Immobilienboom der vergangenen Jahre massenweise solche Papiere. Wegen der geplatzten Immobilienblase sind sie jedoch grossteils von recht niedriger Qualität oder von den Ratingagenturen sogar auf Ramschniveau herabgestuft worden. Spaniens Banken leider massiv unter den Folgen dieser geplatzten Immobilienblase und benötigen 62 Milliarden Euro aus dem europäischen Rettungsschirm. Die EZB hat im Verlauf der Finanz- und Schuldenkrise der vergangenen Jahre immer wieder ihre Anforderungen an die Sicherheiten gelockert, die die Geschäftsbanken ihr als Pfand für Liquidität überlassen müssen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch