Exxon-Chef will kein Fracking vor der eigenen Haustür
Weil er um den Wert seiner Villa fürchtet, schloss sich Exxon-Chef Rex Tillerson kürzlich einer Klage gegen die umstrittene Gasgewinnungsmethode an.
Rex Tillerson ist Vorstandsvorsitzender des globalen Energiekonzerns Exxon. In dieser Rolle befürwortet Tillerson, der rund 40 Millionen Dollar pro Jahr verdient, die Suche nach neuen fossilen Brennstoffen. Auch Fracking, wie das hydraulische Aufbrechen von Schiefergestein zur Förderung von Gas und Öl bezeichnet wird, ist für Tillerson eine Selbstverständlichkeit. «Solange wir als Industrie gute Ingenieurpraktiken anwenden, sind die Risiken völlig kontrollierbar», sagte Tillerson 2012 an die Adresse der Skeptiker von Fracking-Methoden.