Experte: Die Schüler sind heute klüger und besser ausgebildet
Das Gewerbe klagt über schulische Defizite der Jungen. Jährlich schaffen Hunderte Jugendliche keinen Abschluss. Der Zürcher Sprachwissenschaftler Peter Sieber sagt dagegen, heute seien mehr Schüler gut ausgebildet als früher.

«Früher bildete die Schule 30 Prozent der Schülerinnen und Schüler aus – eben jene, die mitkamen. Diese sagten dann den anderen 70 Prozent, wie sie es im Job machen mussten», sagt der Sprachwissenschaftler Peter Sieber.
Gemälde «Die Dorfschule von 1848 von Albert Anker, 1986
Herr Sieber, die SVP fordert in ihrem Grundlagenpapier eine leistungsstarke Volksschule. War die Schule früher besser? Peter Sieber: Sie war anders als heute, aber sicher nicht besser, was die Leistungen betrifft. Plakativ gesagt: Früher bildete die Schule etwa 30 Prozent der Leute aus – eben jene, die im Unterricht mitkamen. Diese sagten dann den anderen 70 Prozent, wie sie es im Job machen mussten.