
Heimelig holzig: Der Trudelkeller in Baden. Bild: Trudelkeller.
Wer einem Badener erzählt, er gehe in den Trudelkeller essen, bekommt umgehend ewig lange Geschichten aufgetischt. Angefangen bei dem offenbar sehr speziellen Ureinwohner des Hauses, dem Bildhauer Hans Trudel, über «Gault Millau»-Punkte-Zeiten, in denen das Essen zwar gut, aber teuer war, bis zu den aufregenden Übernahmeverhandlungen durch eine Genossenschaft vor drei Jahren.
Experiment Trudelkeller gelungen
Die Karte im Trudelkeller ist klein. Dafür haben die Speisen optisch und geschmacklich einen grossen Auftritt.