Ex-Stapikandidat als Hausbesetzer
Der ehemalige Stapikandidat «Dr. Strangelove» ist unter die Hausbesetzer gegangen, wenn auch nur kurz: Das Haus im Kirchenfeld, in dem bis letzte Woche noch die Besetzer des Kollektivs «Ohana» lebten, musste er schon wieder verlassen.

Es ist noch nicht lange her, da wollte er Stadtpräsident von Bern werden. Aktuell kandidiert er für das Amt des Regierungsstatthalters. Dann besetzte er eine Villa im Kirchenfeld: Stefan «Dr. Strangelove» Theiler, der Besitzer eines DVD-Verleihs in der Altstadt.
Bis letzte Woche hat das Besetzerkollektiv «Ohana» in der leerstehenden Villa im Kirchenfeld gelebt. Bis Sonntag musste es das Haus auf Begehren der Liegenschaftsverwaltung räumen. Kurz nach der Abschlussfeier der Gruppe «Ohana» habe sich Theiler mit zwei Frauen in dem Haus eingerichtet, wie der «Bund» am Montag schreibt.
Die Besitzer der Liegenschaft, eine Erbengemeinschaft, hätten die neuen Bewohner bereits gebeten, das Haus zu verlassen. Gemäss «Bund» habe er seine Koffer am Montagabend tatsächlich schon wieder gepackt, angeblich auf Druck der Polizei. Dabei hatte er sich zuvor noch grosstönig zitieren lassen: «Ich bleibe hier, bis der Weltfrieden kommt.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch