Europäer führen gegen die US-Golfer
Der Ryder Cup zwischen den besten Golfprofis Europas und der USA in Wales wird nach Regenunterbrechungen erst am Montag entschieden.
Vor den zwölf Einzeln führen die Europäer mit 9,5:6,5 Punkten.
Nach den ersten zwei Doppel-Serien sah es für Europas Auswahl von Captain Colin Montgomerie noch düster aus. Sie gerieten mit 4:6 in Rückstand. In der dritten Serie jedoch drehten sie, angefeuert von Zehntausenden von Fans auf dem "Twenty-Ten"-Kurs in Newport, den Spiess um und holten aus den sechs Doppeln fünfeinhalb Punkte.
Zu den Verlierern des Sonntags zählte unter anderen Tiger Woods. Mit seinem Spielpartner Steve Stricker bezog er gegen die Engländer Lee Westwood und Luke Donald eine Kanterniederlage mit 6 und 5 (6 Löcher Rückstand bei noch 5 zu spielenden Löchern). Die ersten beiden Doppel vom Freitag und Samstag hatte Woods gewonnen; dabei profitierte er allerdings stark vom grandiosen Spiel Strickers, dem eine Reihe von Traumschlägen gelangen.
Die Europäer benötigen aus den zwölf Einzeln noch fünf Punkte, um den begehrten Pokal im Kontinentalwettkampf zurückzugewinnen. Erfahrungsgemäss spielen die US-Golfer in den Einzeln jedoch besser als in den Doppeln. 1999 siegten sie nach einem 6:10-Rückstand noch mit 14,5:13,5.
Newport (Wales). 38. Ryder Cup: Europa - USA, Zwischenstand 9,5:6,5 vor den abschliessenden 12 Einzeln vom Montag (ab 10.05 Uhr). -- Samstag. Fourball (1,5:2,5): Lee Westwood/Martin Kaymer s. Phil Mickelson/Dustin Johnson 3 und 2. Rory McIlroy/Graeme McDowell - Stewart Cink/Matt Kuchar geteilt. Ian Poulter/Ross Fisher u. Steve Stricker/Tiger Woods 2 up. Luke Donald/Padraig Harrington u. Bubba Watson/Jeff Overton 3 und 2. -- Foursome (2,5:3,5): Miguel Angel Jimenez/Peter Hanson u. Woods/Stricker 4 und 3. Edoardo Molinari/Francesco Molinari u. Zach Johnson/Hunter Mahan 2 up. Westwood/Kaymer - Jim Furyk/Rickie Fowler geteilt. Harrington/Fisher s. Mickelson/Dustin Johnson 3 und 2. Poulter/Donald s. Watson/Overton 2 und 1. McDowell/McIlroy u. Cink/Kuchar 1 up.
Sonntag. Foursome (2:0): Donald/Westwood s. Stricker/Woods 6 und 5. McDowell/McIlroy s. Zach Johnson/Mahan 3 und 1. -- Fourball (3,5:0,5): Harrington/Fisher s. Furyk/Dustin Johnson 2 und 1. Hanson/Jimenez s. Watson/Overton 2 up. Molinari/Molinari - Cink/Kuchar geteilt. Poulter/Kaymer s. Mickelson/Fowler 2 und 1.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch