Am Montag kommen die Staats- und Regierungschefs der kriselnden EU in Brüssel zusammen. Schon im Vorfeld sorgten Griechenland und der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) für Schlagzeilen. Die Themen werden Merkel, Sarkozy und Co. mit Sicherheit nicht ausgehen. Insbesondere die Finanzmärkte warten mit Spannung auf Äusserungen zu den beiden Euro-Rettungsschirmen. EZB-Chef Draghi fordert eine rasche Verständigung auf die neuen Fiskalregeln, die sich die EU Ende des vergangenen Jahres auferlegte. Schwierig dürften sich auch die Verhandlungen über ein zweites Hilfspaket für Griechenland gestalten. Das Land kommt aus seiner Schuldenspirale nicht heraus und benötigt schon bald wieder Geld, um Staatsanleihen zurückzuzahlen. Bedingung für ein zweites Hilfspaket ist die Beteiligung privater Schuldner, vor allem Banken. Diese stellen sich jedoch quer.
AFP
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch