Nach heftigem SturmEtliche Zelte im Flüchtlingslager auf Lesbos überflutet
Nach einem Sturm steht das Zeltlager, in das die Migranten aus Moria umgesiedelt wurden, teilweise unter Wasser. Bereits letzte Woche waren rund 80 Zelte im Schlamm untergegangen.
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage ist das provisorische Zeltlager für Migranten und Flüchtlinge auf Lesbos bei starken Regenfällen zum Teil überflutet worden. Bilder in griechischen Medien zeigten am Dienstagabend von Schlamm und Wasser geflutete Zelte sowie Container, die knöchelhoch im Wasser stehen.
Bereits vergangene Woche waren rund 80 der 1100 Zelte im Schlamm untergegangen. Die griechischen Behörden und das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) wollten daraufhin Massnahmen ergreifen, um dem zunehmend herbstlichen Wetter mit starken Regenfällen und Kälte entgegenzutreten.
Das provisorische Zeltlager «Kara Tepe» war in Windeseile errichtet worden, nachdem das ursprüngliche Lager Moria vor gut einem Monat bei einem Grossbrand fast völlig zerstört worden war. Derzeit wohnen dort nach Angaben des UNHCR rund 7800 Flüchtlinge und Migranten. Das Lager sei eine vorläufige Einrichtung, hiess es vergangene Woche bei der EU. Die Bedingungen seien nicht annähernd perfekt. Eine Arbeitsgruppe aus EU-Kommission und griechischen Behörden arbeite an besseren Unterkünften.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.