Essen, um nicht krank zu werden
Nestlé macht ernst mit der Erforschung personalisierter medizinischer Nahrungsmittel. In einem neuen Zentrum in Lausanne sucht der Konzern nach Wegen, um Diabetes, Fettleibigkeit und Alzheimer einzudämmen.

Ein Hauch von Sciencefiction lag über der Szenerie, als Nestlé-Präsident Peter Brabeck, Nestlé-CEO Paul Bulcke, Bundesrat Alain Berset und der Waadtländer Volkswirtschafter Philippe Leuba gestern unter Anleitung von Institutsleiter Emmanuel Baetge (siehe Interview) mit einem gemeinsamen Knopfdruck die neuste Forschungseinheit von Nestlé auf dem Campus der EPF in Lausanne in Betrieb nahmen: durch den Raum sausende Lichtstrahlen in Blau und Weiss, verheissungsvolle Töne aus Lautsprechern im Hintergrund. Eine stimmige Atmosphäre für eine Form von Nahrungsmitteln, die fürs Erste noch immer nur ein Versprechen ist: die personalisierte, das heisst, auf die individuellen genetischen Dispositionen zugeschnittene medizinische Ernährung.