Eschen gefällt und Holz aus Schilf geholt
Seit Donnerstag werden am beliebten Uferweg durch das Naturschutzgebiet Weissenau kranke Eschen gefällt. Die Bäume sind durch die Eschenwelke instabil geworden.
Mit kritischem Blick prüft Ruedi Wyss, Gebietsbetreuer der kantonalen Abteilung Naturförderung, die Kronen der Eschen, die in der Weissenau über den Uferweg ragen. Die zum Teil prächtigen Bäume müssen gefällt werden. Denn sie sind gezeichnet von der Eschenwelke, die sie verdorren und die Äste nach und nach abfallen lässt.