«Es sind vor allem Versagensängste»
Eine Studie zu Doping am Arbeitsplatz zeigt: Vor allem Jugendliche machen davon Gebrauch. Psychologieprofessor Norbert Semmer über die Gründe.
Wieso greifen vor allem Jugendliche zu Arbeitsdoping? Die Studie kommt zum Schluss, dass die Jugendlichen es nicht nur machen, um ihre Stimmung aufzuhellen, sondern Drogen auch gezielt für eine Leistungssteigerung oder gegen Stress einsetzen. Wobei «Stress» konkretisiert werden kann: Es sind wohl vor allem Versagensängste, die ihnen heute besonders zu schaffen machen. Die Studie erwähnt unter den eingenommenen Drogen denn auch verschiedene angstlösende Medikamente wie Xanax oder Temesta.