«Es gibt nur Futterkühe im Schweizer Verkehr»
Autofahrer bezahlen die von ihnen verursachten Kosten fast selbst, ÖV-Nutzer nur zur Hälfte. Verkehrsexperte Widar von Arx sagt, was das für die politische Diskussion bedeutet.

Der private Strassenverkehr verursacht mit Abstand am meisten Kosten. Mit knapp 90 Prozent trägt er diese aber auch grösstenteils selbst. Die neuen Zahlen des Bundesamts für Statistik sind Wasser auf die Mühlen der Autolobby. Die Zahlen legen tatsächlich nahe, dass es nicht gerechtfertigt wäre, die Autofahrer durch Abgaben massiv höher zu belasten. Das heutige Kostenniveau scheint angemessen zu sein. Andererseits sind 90 nicht 100 Prozent – idealerweise sollte jeder Verkehrsteilnehmer die von ihm verursachten Kosten selbst bezahlen.