Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Es gibt keinen Grund, die Menschen aufzuhetzen»

Fand sich mit ihren Mitstreitern im Netz: Schriftstellerin Sibylle Berg. (20. Juni 2017)

Was ist falsch am Gesetz, das die Überwachung von verdächtigen Bezügern von Sozialversicherungsleistungen erlaubt?

Wie würden Sie den Missbrauch bei den Sozialversicherungen bekämpfen?

Sie lancieren das Referendum gemeinsam mit dem Anwalt Philip Stolkin und dem Jungpolitiker Dimitri Rougy. Wie haben Sie drei zusammengefunden?

«Wir kämpfen gegen fast übermächtige Feinde»

Die linken Parteien verzichten auf ein Referendum – sie rechnen sich geringe Chancen aus. Wieso glauben Sie, eine Abstimmung gewinnen zu können?

Unterschriften zu sammeln und einen Abstimmungskampf zu führen, kostet viel Geld. Wo wollen Sie dieses auftreiben?

Wie werden Sie Ihre schriftstellerischen Fähigkeiten einsetzen, um die Stimmbürger auf Ihre Seite zu ziehen?

Sie besitzen seit 2012 die Schweizer Staatsbürgerschaft. Wie wichtig ist es Ihnen, politisch mitbestimmen zu können?

Sind Sie mit der Schweizer Politik im Allgemeinen zufrieden?

Werden Sie dereinst im Nationalrat sitzen?