
Woher kommt der Strom für das Zeitalter der Elektrifizierung? Strommasten der Schweizer Übertragungsnetzbetreiberin Swissgrid bei Laufenburg im Kanton Aargau.
Foto: Gaëtan Bally (Keystone)
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Pro & Kontra Stromimporte – Es droht der Blackout
Flächendeckende Stromausfälle haben ein Schadenspotenzial von mehr als 100 Milliarden Franken. Doch wie kann die Schweiz den Bedarf an Elektrizität in Zukunft decken?