Live-Ticker Bern – BielKünzle schockt den SCB 1,5 Sekunden vor Schluss
Das wars. Der SC Bern verliert Game 6 gegen den EHC Biel. Mike Künzle entscheidet die Partie 1,5 Sekunden vor dem Ende. Biel steht im Halbfinal.
Was für ein Spiel. Was für ein Ende. Vor elf Jahren scheiterte der SC Bern im Kampf um den Meistertitel an den ZSC Lions. Steve McCarthy entschied die Partie mit einem bis heute umstrittenen Tor 2,5 Sekunden vor Schluss. Und nun verlieren die Mutzen erneut in extremis. Und wieder steht Antti Törmänen an der Bande. Nur führt er dieses Mal beim Gegner Regie.
Die spielentscheidende Szene ereignet sich 1,5 Sekunden vor dem Ende. Rückkehrer Mike Künzle, der nach seinem Check am Cody Goloubef die letzten zwei Partien gesperrt verpasste, schickt den SCB nach einem Scheibenverlust von Colton Sceviour in der eigenen Zone in die Ferien. Ausgerechnet Künzle.
Vier Minuten zuvor scheiterte der Stürmer gemeinsam mit Ramon Tanner noch alleine vor Berns Keeper Philip Wüthrich, verpasste das 4:2 und damit die Entscheidung. Im Gegenzug gelang Romain Loeffel das 3:3. Es war ein Eigentor von Biels Beat Forster. Mehr Pech? Geht gar nicht.
Doch anders als in den Vorjahren zeigen sich die Seeländer unbeeindruckt. Überhaupt ist es ein starker Auftritt des EHCB. Törmänens Team ging schon nach sechs Minuten in Führung und liess sich auch durch einen 1:2-Rückstand nach zwei Dritteln nicht aus dem Konzept bringen. Zum ersten Mal im vierten Anlauf können die Seeländer im Playoff den SCB bezwingen.
Der SCB verliert das sechste Duell gegen Biel – und scheidet aus.
Der SCB will kein Risiko mehr eingehen. Untersander wartet auf die Overtime, bedient Sceviour. Dieser verliert prompt in der eigenen Zone die Scheibe. Künzle bedankt sich.
Das ist der absolute Wahnsinn! 1,5 Sekunden vor Schluss trifft Mike Künzle
Nur noch 99 Sekunden im dritten Drittel
Romain Loeffel bringt die Scheibe aufs Tor. Biels Beat Forster lenkt ab. Alles wieder offen.
Und im Gegenzug fällt das 3:3!
Zgraggen verliert an der bauen Linie die Schiebe. Doch Künzle und Tanner scheitern an Wüthrich.
Biel bisher ohne Probleme. Die Seeländer verteidigen die Führung clever, machen es dem SCB schwer.
Der SCB sucht den Ausgleich. Tristan Scherwey verpasst. Nur noch sieben Minuten.
Biel wieder aktiver. Das zahlt sich aus. Zgraggen verpasst hinter dem Tor die Scheibe. Elvis Schläpfer schiesst Biel wieder in Führung, überrascht Keeper Wüthrich.
Wüthrich erneut gefordert. Schneller Konter durch Olofsson. Doch der Berner Schlussmann ohne Probleme. Weiter 2:2.
Erst 33 Sekunden sind gespielt. Und schon verwertet Toni Rajala die Überzahlsituation mit einem präzisen Weitschuss. Den hätte SCB-Keeper Wüthrich auch halten können.
Das dritte Drittel hat begonnen. Bringt der SCB den Sieg über die Zeit? Oder schafft Biel die Halbfinal-Qualifikation?
Heute, in Runde 6 der Viertelfinals
Lugano – Servette (Stand 2:3) 1:3
Zug – Lakers (Stand 3:2) 1:1
Das Spiel wiegt hin und her. Biel noch für 39 Sekunden im letzten Drittel mit einem Mann mehr.
Strafe jetzt gegen Simon Moser. Er bringt Rajala zu Fall. Ärgerlich aus Berner Sicht.
Selbst Biels Paradeformation um Olofsson, Haas und Hofer schafft es nicht, den SCB ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
Hischier bringt die Scheibe vors Tor. Doch Kessler scheitert an Torhüter Wüthrich.
Auch in Überzahl schafft es Bern nicht, Säteri ein drittes Mal zu bezwingen. Biel bleibt im Spiel. Und ist wieder komplett.
Fehler gefunden?Jetzt melden.