Volkswirtschaft Berner OberlandErstmals eine Präsidentin
Marianna Lehmann aus Wilderswil leitet neu die Geschicke im Vorstand der Volkswirtschaft Berner Oberland. Sie wurde an einer Videokonferenz gewählt.

Marianna Lehmann, bis letztes Jahr Gemeindepräsidentin von Wilderswil, wurde an der 101. Generalversammlung der Volkswirtschaft Berner Oberland zur neuen Präsidentin gewählt. Sie ist die erste Frau im Präsidium der Organisation, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist. Lehmann ist seit 2019 Vorstandsmitglied und sitzt auch dem Bildungsrat vor. «Die Volkswirtschaft Berner Oberland setzt sich für unsere grossartige Region ein, für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Kultur, und genau das will ich mit Freude und Engagement zusammen mit dem Vorstand und dem motivierten Team unbedingt weiterführen», wird Lehmann zitiert.
Ihr Vorgänger, Nationalrat Jürg Grossen, gibt das Amt nach fünf Jahren aus zeitlichen Gründen ab. Davor war er zwei Jahre als Vizepräsident tätig. Ebenfalls aus dem Vorstand zurückgetreten ist Roger Friedli, Präsident der Berner Bergbahnen. Die der Videokonferenz zugeschalteten Mitglieder wählten als Nachfolger Carlos Reinhard, Grossrat aus Thun, und Matthias In-Albon aus Saanen, Direktor der Bergbahnen Destination Gstaad und ebenfalls Vorstandsmitglied der Berner Bergbahnen, ins zwölfköpfige Gremium.
Über die statutarischen Geschäfte der Volkswirtschaft Berner Oberland wurde bereits im April schriftlich abgestimmt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.