Event im OberhasliErstes Ski- und Snowboardrennen der National Games
Am Hasliberg treffen sich am 9. Januar Athletinnen und Athleten mit geistiger Beeinträchtigung. Der Anlass dient zur Vorbereitung auf die National Winter Games, die 2024 stattfinden.

Die National Winter Games, die 2024 im Oberhasli steigen, bringen rund 600 Athletinnen und Athleten in sechs Sportarten zusammen. «Die Games von Special Olympics sind wohl ein Highlight für jeden Sportler mit einer geistigen Beeinträchtigung. Sie sind aber auch einer der emotionalsten Sportevents für die Zuschauer», schreibt das Standortmarketing Region Haslital Brienz in einer Medienmitteilung. Als Vorbereitung auf den Event in gut zwei Jahren würden nun erste Testrennen stattfinden.
Auf der Strecke Häggen–Mägisalp
Am Sonntag, 9. Januar, treffen sich am Hasliberg rund 55 Athletinnen und Athleten und messen sich an den ersten Ski- und Snowboardrennen in dieser Saison. Der Event startet mit den Divisionings um 10.30 Uhr. Sie werden über zwei Läufe vollzogen; alle Teilnehmenden müssen dabei mindestens eine gültige Zeit aufweisen. Die Finalläufe werden ab 14 Uhr ausgetragen, danach folgen die ersten Rangverkündigungen an der Kuhstall-Bar auf der Mägisalp.
Special Olympics ist nach eigenen Angaben «die weltweit grösste Sportbewegung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung». Sie setzt sich ein für deren Wertschätzung, Akzeptanz und Gleichstellung. Die 1968 gegründete Organisation ist mittlerweile mit mehr als 6 Millionen Athletinnen und Athleten in 174 Ländern vertreten. In der Schweiz existiert Special Olympics seit 1995 als unabhängige Stiftung.
Fehler gefunden?Jetzt melden.