Sieg nach verrücktem Spiel3:0, dann 3:2 – YB siegt nach heisser Schlussphase
Der knappe Erfolg gegen Slovan Bratislava bringt die Young Boys in die nächste Qualifikationsrunde zur Champions League – dort treffen sie auf Cluj.
Am Ende wurde kollektiv aufgeatmet im gut gefüllten Wankdorfstadion. 19'000 waren zum ersten Heimspiel mit Zuschauern seit langer Zeit gekommen, YB spielte gegen Bratislava um die nächste Runde in der Champions-League-Qualifikation – und musste in der Schlussphase noch einmal richtig zittern.
Souverän gestalteten die Berner lange Zeit das Geschehen, sie führten nach neun Minuten und einem Handspenaltytor von Siebatcheu 1:0, nach einer halben Stunde und einem Distanzschuss von Garcia 2:0, sie gestanden dem Gegner kaum Räume ein, hielten mit ihrer Physis dagegen. Als Michel Aebischer kurz nach der Pause mit einem sehenswerten Freistoss zum 3:0 traf, war die Meinung beim Anhang gemacht: Dieses Spiel ist gewonnen.
Der späte Lattentreffer für Slovan
Dann erwischte YB ganz schwache Minuten: Der eingewechselte Kanga lenkte eine Flanke zum Anschlusstreffer Slovans ins eigene Tor ab, Stürmer Henty traf für die Slowaken nur kurze Zeit später zum 2:3. Eine heisse Schlussphase brach an: Kankava traf für Slovan die Latte, Fassnacht vergab zwei Konterchancen.
Am Ende siegte YB verdient – und trifft so in der nächsten Runde, wie bereits vergangenen Herbst in der Europa League, auf die Rumänen von Cluj. Und was ebenso feststeht: Selbst bei einer Niederlage wären die Young Boys für die Gruppenphase der Conference League qualifiziert.
Young Boys

Slovan Bratislava

Und dann ist Schluss! YB gewinnt gegen Slovan Bratislava mit 3:2 und zieht in die nächste Qualirunde der Champions League ein.
Und wieder kommt Fassnacht über rechts beim Konter, wieder schiesst er links vorbei – diesmal hätte der Treffer gezählt.
Aebischer schliesst einen YB-Spielzug ab, sein Schuss gerät zu zentral auf Slovan-Keeper Chovan.
Fassnacht hat die Entscheidung auf dem Fuss – sein Schuss geht daneben, und abseits stand er auch noch.
Vier Minuten werden hier nachgespielt.
Wagner wechselt nochmal für YB, Lauper kommt für Elia, er soll das Zentrum dicht machen.
Abena kommt, de Marco geht. Coach Weiss wirft alles rein, wieder kommt ein Angreifer für einen Verteidiger.
Gefährliche Freistossposition für Slovan nach einem Foul von Aebischer. Die Flanke kommt, Gefühl im Strafraum, dann prallt der Schuss von Kankava an die Lattenunterkante! YB hat grosses Glück!
Ibrahim trifft Elia mit gestrecktem Bein am Knöchel – und sieht nicht einmal Gelb. Da haben andere auch schon Rot gesehen für.
Vater Weiss unterstützt seinen Sohn auf dem Feld mit den letzten Jokern: Ibrahim und Strelec kommen ins Spiel, de Kamps muss runter und Torschütze Henty.
Gelb gegen Weiss, haha. Auf jeden Fall wird es bunter hier, die Spielhärte nimmt zu.
Mal wieder ein Abschluss für YB, Spielmann kommt von links und versucht es mit einem Schuss rechts oben – zu weit rechts oben.
Slovan-Verteidiger De Marco sieht Gelb.
Auch Slovan wechselt noch einmal, für den Brasilianer Ratao kommt Cavric, Stürmer für Stürmer.
Gelbe Karte für Fassnacht.
Martins kommt für Sierro, YB unverändert im 4-4-2-System.
An der Seitenlinie steht die YB-Hoffnung auf mehr Stabilität: Christopher Martins macht sich für einen Einsatz bereit.
Es geht hier wild hin und her: Aebischer versucht's nach Heftis Flanke mit dem Scorpion-Kick. Und kurz zuvor wird Elia am Strafraum hart angegangen. Aber YB ist hier wieder bestimmend, sucht die Entscheidung.
Nach einem Pass in die Tiefe passt Ratao gut zur Mitte, Henty muss nur noch einschieben. Da ist die YB-Defensive alles anderes als sattelfest! Die Young Boys wie paralysiert, im Stadion ist es kurze Zeit richtig still. Noch führt YB 3:2.

Und Kangas erste Aktion ist: ein Eigentor! Eine Slovan-Flanke lenkt er unglücklich mit der Brust ab, von Ballmoos holt den Ball zu spät aus dem Tor. 1:3, Slovan ist wieder dran.
Fehler gefunden?Jetzt melden.