ERP-Konferenz
Schöpfen Sie das Potenzial Ihrer ERP-Lösung aus!
Liegen Ihre Erwartungen zu hoch? Sind Sie ein CIO mit Albträumen? Haben Sie die Globalisierung im Griff? Steht in Ihrem Haus ein Systemwechsel an? Oder wollen Sie wirklich wissen, was Ihr System taugt – vor allem, was es taugen könnte...?
Das sind alles Fragen, auf die Sie in der ersten ERP-Konferenz der topsoft Antworten bekommen.
Das Wissen, wie ERP-Systeme produktiver werden, ist vorhanden. Nutzen Sie die nächsten Releases und Updates, um Effizienz und Effektiviät zu steigern und sich damit Wettbewerbsvorteile zu sichern!
An der ersten topsoft-ERP-Konferenz vermitteln namhafte Anwenderunternehmen, spezialisierte Berater und renommierte Analysten Good Practices und Prozess-Know-how. Mit Referenten von: Gartner, IBM, PwC, Beteo, Post Logistics, Swiss Life, Ernst & Young, Boss Info, i2s, Kuppinger Cole + Partner, Lodestone...
An der topsoft-Konferenz werden Beispiele aus der Praxis gezeigt und Wege diskutiert, wie Sie die erkannten Chancen auf Ihren Betrieb übertragen können.
Datum, Ort: 1. + 2. April, 9 bis 18 Uhr, BEAexpo Bern, im Rahmen der topsoft
Preise: Halber Tag (3 Referate): Fr. 280.–, ganzer Tag (6 Referate) Fr. 495.–Für BernerZeitung.ch-Leser: Halber Tag Fr. 180.–, ganzer Tag Fr. 295.– Gutschein-Code: BZ
Anmeldung: www.topsoft.ch
Das Programm der ERP-Konferenz
Referate vom 1. April
Referate vom 2. April
09:15
Prozessstandardisierung und Systemharmonisierung im KMU Roberto A. Busin, IBM Global Business Services
09:15
Application Lifecycle Management: Komplexitätsfalle SAP – Ein Referenzmodell Marco Gerussi, Beteo AG
10:30
Governance, Risk Management, Compliance: Für ERP-Systeme und darüber hinaus Martin Kuppinger, Kuppinger Cole + Partner
10:30
ERP Systemkonsolidierung im Konzern Martin Spätig, PostLogistics AG
11:45
So steigern Sie den Nutzen Ihres ERP Systems Giovanni Perone, System & Process Assurance (SPA), PricewaterhouseCoopers AG (PwC)
11:45
Der Albtraum des SAP CIO – SAP Change und Transport-Management Dieter Steiger, Beteo AG
13:45
Neuausrichtung der Erwartungen bei Enterprise Resource Planning und Service-oriented Architecture Jürgen Bauer, Lodestone Management Consultants AG
13:45
ERP Systeme steuern und überwachen – Die Balance zwischen Good Practice und Overkill Thomas Hungerbühler und Michael Gagliotta, Ernst & Young AG
15:00
Emerging Trends und die CIO Agenda 2009 Stefan F. Rudolf, Gartner Schweiz GmbH
15:00
Lifecycle Management-und Projektportfolio-Management in der Praxis Bernhard Häuser, Swiss Life
16:15
Global ERP – wie Schweizer KMU die zunehmende Globalisierung ihrer Prozesse und Organisation beherrschen können Eric Scherer, i2s GmbH
16:15
Best Practice im ERP Betrieb: Wie überprüfe ich meine heutige Lösung? Welches sind die Fallstricke? Marc Lauper, Boss Info AG
Ihr IT-Rendez-vous mit der Zukunft
Die topsoft in Bern – 1. + 2. April 2009
Das geballte IT-Know-how für Ihr Business
In der topsoft finden Sie es! Übersichtlich gegliedert, in einer angenehmen Atmosphäre und komplett.
Konzentration –Die topsoft ist in ihrer Fokussierung auf Business Software einmalig in der Schweiz. Hier treffen Sie alle relevanten Anbieter von Unternehmens-Software, kompakt und gut strukturiert in einer Halle.
Kompetenz –Die topsoft-Aussteller wissen, dass sie als Besucher Fachleute erwarten dürfen. Deshalb ist das Standpersonal hoch qualifiziert. Die Gesprächspartner sind kompetent, verstehen rasch, was Sie wollen.
Knowhow –Die topsoft will nicht nur Messestände vermieten, sondern in erster Linie Knowhow vermitteln. Wie Ernst es uns damit ist, zeigt Ihnen das wesentlich ausgebaute Rahmenprogramm, das wir Ihnen auf unserer Website präsentieren.
Ganzheitliche Beratung –Wir helfen Ihnen bei der Planung Ihres Messebesuchs: Bereits vor Ihrem Messebesuch mit einer effizienten online Suche auf unserer Website. Das gilt übrigens für das ganze Jahr! Und während der Messe stehen Ihnen Fachleute zur Verfügung, die Sie mit den richtigen Gesprächspartnern in Verbindung bringen.
Nehmen Sie unsere Einladung zum «IT-Rendez-vous mit der Zukunft» an. Ihr Unternehmen wird davon profitieren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch