Erfolgreiche Oberländer, vom Winde verwehte Elite
Die Medaillensätze bei den Schweizer Meisterschaften im Skispringen und der nordischen Kombination sind vergeben.

Die Oberländer waren an den nordischen Schweizer Meisterschaften erfolgreich. Bei sommerlichem Herbstwetter konnten am Wochenende die Schweizer Meister in den Kategorien Junioren, Damen, U-16 und Team gekürt werden. Die beiden Swiss-Ski-Athleten Dominik Peter und Sandro Hauswirth lieferten sich bereits wie im Vorjahr ein Kopf-an-Kopf-Springen.
Nach dem Probedurchgang deutete nicht viel darauf hin, dass der C-Kaderathlet Sandro Hauswirth aus Gstaad seinen Titel verteidigen kann. Mit einem Sprung über 100 Meter konnte sich der Kronfavorit im ersten Durchgang das nötige Polster für den Finaldurchgang gegenüber Dominik Peter sichern. Im Finaldurchgang liess der 18-jährige Berner Oberländer nichts mehr anbrennen. Mit 108 Metern setzte sich Sandro Hauswirth vor Dominik Peter (ZSV) und Lars Kindlimann (ZSV) durch.
Starke Zürcher
Auf der mittleren 74-Meter-Schanze ging es für die jüngeren Skispringerinnen und Skispringer auf Weitenjagd. Rea Kindlimann vom Zürcher Skiverband (ZSV) überzeugte in beiden Sprüngen mit Weiten über 70 Meter und verteidigte ihren Titel souverän vor Sina Arnet (ZSV) und Emely Torazza vom Ostschweizer Skiverband.
Lean Niederberger vom Zentralschweizer Skiverband, der bereits bei den Junioren überzeugte, zeigte mit 75,5 Metern im Finaldurchgang, dass er diesen Titel verdient. Die Silbermedaille sicherte sich Néo Freiholz von Ski Romand (SROM), und Bronze ging an Marius Sieber (ZSV). Nach dem Skispringen am Morgen ging es für die Elite der Nordisch-Kombinierer auf die Crosslaufstrecke. Auf dem 6 Kilometer langen Rennen konnte Tim Hug einen souveränen Start-Ziel-Sieg erzielen. Silber ging an Mario Anderegg (ZSV) und Bronze an Pascal Müller (ZSV).
Erfolgreich als Team
Bei Flutlicht und Abendstimmung konnte der Teamwettkampf in der Kandersteger Nordic Arena über die Bühne gehen. Mit Andreas Schuler, Lars Kindlimann, Pascal Kälin und Dominik Peter setzte sich das auf dem Papier stärkste Team des ZSV in deutlicher Manier durch.
Das Team des BOSV (Berner Oberländischer Skiverband), bestehend aus SC-Gstaad-Skispringern, sicherte sich Silber. Die Kaderathleten Gabriel Karlen und Sandro Hauswirth zusammen mit Kevin Romang und Luca von Grünigen konnten nicht über sich hinauswachsen.
Killian Peier, Néo Freiholz, Olan Lacroix und Janne Perini (SROM) landeten auf Platz drei. Vom Winde verweht wurden am Sonntag die Schweizer Meisterschaften der Elite. Nach zwei Dritteln des Starterfeldes musste der Wettkampf definitiv abgebrochen werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch