Erfolgreich mit und ohne Mehrheiten
Ueli Maurer erwirkt als erster Bundesrat seit dem Kalten Krieg höhere Investitionen in die Armee.

«Die Suppe ist gekocht. Herr Maurer kann nun noch entscheiden, ob es etwas mehr Salz oder Pfeffer braucht.» So äusserte sich Bundesrat Pascal Couchepin über den letzten grossen Armeeabbau, den die Landesregierung in ihrer zweitletzten Sitzung des Jahres 2008 beschloss. Wenige Tage zuvor, am 10. Dezember, war Nationalrat Ueli Maurer in den Bundesrat gewählt worden. Sein Amtsantritt erfolgte auf Anfang des neuen Jahres. In den wenigen Wochen zwischen Wahl und Amtsantritt hatte ihm der Bundesrat in alter Zusammensetzung einen Sparauftrag erteilt, zu dem er sich noch gar nicht äussern durfte.