Erfolg der Harderbahn hat Folgen
Die Harderbahn reiht Rekordjahr an Rekordjahr. Im Restaurant Harder Kulm herrscht Platzmangel. Dem soll mit einem Erweiterungsbau auf der Nordseite des Jugendstilgebäudes begegnet werden.

Das Siegerprojekt: Der geplante Erweiterungsbau mit 100 Sitzplätzen steht nördlich (im Bild rechts) des geschützten, noch in seiner ursprünglichen Form erhaltenen Hotels Harder Kulm.
zvg
Der Harder Kulm ist ein beliebtes Ausflugsziel. In nur acht Minuten befördert die Drahtseilbahn ihre Fahrgäste bei einer maximalen Steigung von 64 Prozent bergwärts. Auch asiatische Reisegruppen haben den Aussichtspunkt 755 Meter über dem Bödeli entdeckt. Ab der kommenden Saison werden zudem tägliche Abendfahrten die Anziehungskraft des Harders noch verstärken.