Betreiber «Russian Shop Bern»Er verkauft Wodka und Babuschkas – nun wird er angefeindet
Der Weissrusse Alexander von Känel vertreibt von Ittigen aus allerlei russische Produkte. Der Krieg kostet ihn Kunden – und könnte bald zu Import-Problemen führen.

Inmitten von Gurkengläsern, Fischkonserven und Sauerkrautbechern sagt Alexander von Känel: «Ich fühle mich wie in einem Sandwich.» Wegen des Kriegs in der Ukraine gerät der Mann gerade ziemlich zwischen die Fronten.
Von Schoggi bis zu UdSSR-Fahnen
Von Schokoladenkonfekt über russische Kinderbücher bis hin zu Babuschkas und UdSSR-Fahnen: Im Warenlager, das sich in seiner kleinen Ittiger Wohnung befindet, stapeln sich allerlei Lebensmittel und Souvenirs. Über 11’000 verschiedene Produkte sind es laut von Känel insgesamt.