Entscheide zu Taxi und Tempo
Kilchberg – Verkehr ist das beherrschende Thema an der Kilchberger Gemeindeversammlung am Dienstag. Die Stimmbürger entscheiden, ob sie in der ganzen Gemeinde Tempo 30 einführen wollen. Dabei würden in einem ersten Schritt die Strassen im oberen Dorfteil plus die Böndlerstrasse in die Tempo-30-Zonen integriert. Dies erfordert bauliche Massnahmen. In einem zweiten Schritt nähme man Nachrüstungen vor, wo Tempo 30 nicht eingehalten wurde. Festhalten will der Gemeinderat indes an den Fussgängerstreifen, obwohl diese laut Verordnung in Tempo-30-Zonen nicht mehr zulässig sind. Sicherheitsvorsteherin Barbara Baruffol (FDP) ist zuversichtlich, dass der Antrag eine Mehrheit finden wird. «Schliesslich kam die Initiative aus der Bevölkerung», sagt sie. Bedenken bezüglich Verspätungen der Buslinie 163 hält sie für unbegründet, denn die ZVV hätten auf den Fahrplanwechsel hin bereits Verbesserungen vorgenommen. Unbestritten sein wird der Antrag für ein neues Taxireglement. Es dient als Grundlage, um Taxiunternehmen eine Betriebsbewilligung zu erteilen.(ema)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch