Enthaarung mit Erfolg
Rechtzeitig für die warmen Temperaturen und den Start in die Badesaison hat das Wax Inn ausgebaut – zwei zusätzliche Kabinen stehen für Kundinnen und Kunden bereit. Besonders gefragt sind Brazilian Waxings.

Vor rund drei Jahren sprach Gabriela Mante mit ihren zwei Schwägerinnen über die Tücken der Haarentfernung. Eine beklagte sich, dass in der Schweiz die Kosmetikerinnen oft nicht sehr flexibel seien: «Wenn man am nächsten Tag ein Date hatte und am selben Tag die Haare entfernen lassen wollte, hatte man oft keine Optionen», sagt Mante. Deshalb beschlossen die Schwägerinnen, die Idee eines Walk-In-Studios vom Ausland zu importieren, und eröffneten im Juli 2010 das Wax Inn an der Effingerstrasse.
Der Erfolg gab ihnen Recht: «Wir haben so viele Kunden, dass wir jetzt zwei neue Kabinen eingebaut sowie zwei neue Depiladoras angestellt haben», sagt Mitinhaberin Mante. Depiladoras – so nennen sich die Angestellten, welche die lästigen Haare entweder mit Zuckerpaste (das sogenannte «Sugaring») oder heissem Wachs vom Körper rupfen. Sugaring sei bereits vor Jahrhunderten im Orient benutzt worden, erzählt Mante. Der Vorteil gegenüber heissem Wachs sei, dass die Haare bereits ab drei Millimeter entfernt werden. Für das Waxing müssen sie vier bis fünf Millimeter lang sein.
Rückenhaarentfernung für die Männer
Obwohl mehr Frauen ins Wax Inn kommen, finden auch Männer ihren Weg ins Studio. Bei letzteren sei die Rückenenthaarung am beliebtesten. Und bei den Frauen? «Ein Brazilian Waxing – eine komplette Entfernung der Schamhaare.» Ob Männer oder Frauen schmerzempfindlicher sind, kann Mante nicht sagen. Es gebe Männer, die kreischen, und Frauen, die kreischen, schmunzelt sie. Und beeilt sich gleich zu betonen, dass der Schmerz eigentlich nicht so schlimm sei. «Mit jeder zusätzlichen Behandlung werden die Haare zudem feiner, und deshalb leichter zu entfernen.»
Besonders gefragt sind die Wachsbehandlungen jeweils im Sommer, wenn die nackte Haut im Marzili präsentiert wird. Den zusätzlichen Ansturm merken die Damen im Wax Inn bereits: «Von Woche zu Woche haben wir mehr zu tun.» In der Woche führen sie rund 250 Behandlungen durch, schätzt Mante.
Das Berner Unternehmen ist im letzten August bereits nach Zürich expandiert, weitere Standorte in der Schweiz sollen folgen. «Konkret ist zwar noch nichts», betont Gabriela Mante. Aber es seien weitere Wax Inns in Planung.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch